Ex Tempore Grožnjan
Internationaler Kunstwettbewerb
25. - 28. September 2025
Das Ex Tempore Grožnjan, seit 1994 das bedeutendste kulturelle Ereignis der italienischen Minderheit in Kroatien und Slowenien, verwandelt die istrische Künstlerstadt jedes Jahr in der letzten Septemberwoche in eine große Freiluftgalerie.
Künstlerinnen und Künstler aus vielen Nationen präsentieren ihre Werke nicht hinter Atelierwänden, sondern mitten im Stadtraum. Mehr als 260 Arbeiten wurden heuer (zwischen dem 25. und 28. September 2025) ausgestellt, begleitet von Ausstellungen, Konzerten und Performances. (offizielle Webseite)
Eva Brutmann gewinnt ersten Preis bei ‚Ex Tempore‘ in Grožnjan
Grožnjan/Salzburg/Südsteiermark. Große internationale Anerkennung für die Salzburger Künstlerin Eva Brutmann, die in der Südsteiermark lebt und dort ihr Atelier führt: Beim renommierten Kunstfestival Ex Tempore Grožnjan in Istrien wurde sie Ende September mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Ihr Werk „Between us – The Unspeakable“ wurde von einer internationalen Jury unter mehr als 260 eingereichten Arbeiten auf Platz Eins gesetzt.
Kunst im öffentlichen Raum
Das Ex Tempore Grožnjan, seit 1994 das bedeutendste kulturelle Ereignis der italienischen Minderheit in Kroatien und Slowenien, verwandelt die istrische Künstlerstadt jedes Jahr in der letzten Septemberwoche in eine große Freiluftgalerie. Künstlerinnen und Künstler aus vielen Nationen präsentieren ihre Werke nicht hinter Atelierwänden, sondern mitten im Stadtraum.Mehr als 260 Arbeiten wurden heuer (zwischen dem 25. und 28. September 2025) ausgestellt, begleitet von Ausstellungen, Konzerten und Performances.
„Das Unaussprechliche“ sichtbar machen
Brutmann selbst beschreibt ihre Arbeit als Annäherung an das Unsichtbare zwischen Menschen: „Ein Bild, in das man sich hineinschauen muss. Zwei Gesichter erwachsen aus der Unendlichkeit… voneinander abgewandt… fragend, ekstatisch? Was wirklich zwischen den beiden steht? Das Unaussprechliche…!“ Mit dem Preis reiht sich Eva Brutmann in die Liste namhafter Gewinner wie Paolo Cervi Kervischer (Triest), Alfred De Locatelli (Gorizia) oder Zdravko Milić (Labin) ein. Neben dem Preisgeld erhält sie auch die Möglichkeit einer Einzelausstellung in der Galerie Fonticus in Grožnjan.
Für Brutmann bedeutet die Auszeichnung nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Bestätigung ihrer künstlerischen Handschrift, die sich zwischen Materialität, Abstraktion und figurativer Andeutung bewegt.
„Die Teilnahme am Ex Tempore ist jedes Jahr ein einzigartiges Erlebnis, weil man die Kreativität nicht hinter verschlossenen Türen, sondern im Dialog mit diesem besonderen Ort entstehen sieht“, betonte die Künstlerin bei der Preisverleihung.